Skulpturenworkshops für Kinder
Skulpturenworkshop für Kinder in den Osterferien 2019
Die Bildhauerwerkstatt ist vom 23.04. bis 26.04.2019 in der Zeit von 9.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Wenn Du zwischen 8 und 13 Jahren alt bist und schon immer einmal mit in einer echten Bildhauerwerkstatt eine Skulptur bauen wolltest, komm vorbei!
Bitte denkt an Kleidung, die schmutzig werden kann und bringt Euch etwas zum Essen und Trinken mit.
Workshop-Kosten: 85,- EUR (Bei zwei Kindern beträgt die Kursgebühr 65,- EUR für das zweite Kind). Weitere Informationen können Sie unserem Infoflyer entnehmen: Infoflyer aufrufen
Kursleiter:
- Andreas Hett, Freiberuflicher Kunsttherapeut und Dipl. Sozialarbeiter, Lehrbeauftragter für Kunsttherapie an der Hochschule für Kunsttherapie in Nürtingen und der Ketteler La Roche Schule in Oberursel. Museumpädagogisch tätig am Museum Sinclair Haus in Bad Homburg. 1.Vorsitzender Kunsttäter e.V.
- Regina Planz, freischaffende Künstlerin - Bildhauerin, Künstlerische Betreuerin in der Bildhauerwerkstatt "Kunsttäter" in Oberursel.
Eindrücke aus den Kinderworkshops
Im Herbst 2012 entstanden aufgrund einer großzügigen Spende von Holzrollen und CD-Roms interessante und coole fahrbare Kunstobjekte!
Flossprojekt Somerferien 2010



Wo und Wann?
23.04. bis 26.04.2019 Bildhauerwerkstatt "Kunsttäter" in der Kleinen Schmieh, auf dem Gelände der Feldbergschule gegenüber der Turnhalle
Zahlungsinformationen
85,- Euro. Bei Anmeldung von zwei Kindern reduziert sich die Kursgebühr auf 65,- Euro für das zweite Kind - inklusive aller Materialien. Zu zahlen an:
Kunsttäter e.V.
Frankfurter Sparkasse BLZ 50050201 (IBAN DE06 5005 0201 0200 4705 15)
Konto-Nr.: 200470515 (BIC HELADEF1822)
Betreff: Kinderworkshop "kunsttäter"
Aktuelles und Presse
- 16.05.2018 | 15 „Kunsttäter“ am Werk Zusammen mit Bewohnern des Hauses Königsegg hat die Bildhauerwerkstatt „Kunsttäter“ eine neue Skulptur gestaltet. ...lesen Sie mehr
- 19.06.2017 | Bewegte Kunst an der Oberurseler Krebsmühle Vier Windräder, ein Wassermühlrad eine Platte mit Solarzellen: Das klingt nach einem Kleinkraftwerk mit ökologischen Anspruch. Doch die gewundenen Rohre oder ...lesen Sie mehr
- 19.06.2017 | Skulptur an der Krebsmühle ist ein Gemeinschaftswerk Irgendetwas bewegt sich beim EMobile immer Was nicht passt, wird passend gemacht. Die Schöpfer des EMobiles an der Krebsmühle mussten etliche Hürden meistern – der Einsatz hat sich gelohnt. ...lesen Sie mehr
- 19.06.2017 | Wirbel mit Wasser, Wind und Sonne Oberursel „Kunsttäter“ bauen kinetische Kunst an der Krebsmühle ...lesen Sie mehr
- 03.06.2015 | Der schiefe Turm von Oberursel - Die Kartennadel steht Oberursel hat ein neues Kunstwerk: Eine überdimensionale Kartennadel schmückt seit wenigen Tagen das Bahnhofsgelände und soll zum neuen Treffpunkt der Stadt ...lesen Sie mehr