Seite nicht gefunden

25 Jahre Kunsttäter – ein Grund einmal zu feiern

Im Sommer 2000 haben wir im alten Umspannwerk in Oberursel mit den Kunsttätern begonnen. Nie hätten wir gedacht, dass es uns ein Vierteljahrhundert geben wird und wir so viele Spuren in Oberursel hinterlassen haben, gut 1000 junge Menschen bei uns waren und uns es nun sogar mit personeller Verstärkung weitergehen wird! Das wollen wir feiern, am 6. September ab 15 Uhr mit einem tollen Programm. Ab 15 Uhr „Mach dir deinen Speckstein“ – Kunst für groß und klein! 16.00 Grußwort der Bürgermeisterin Frau Runge Gegen 16.15 Uhr – Film: 25 Jahre Kunsttäter! Eine spannende Zeitreise mit viel Oberurseler Flair und Persönlichkeiten.…
Weiter lesen

Speckstein statt Dealerkarriere

OBERURSEL Im Kunsttäter-Atelier von Andreas Hett leisten straffällig gewordene Jugendliche ihre Sozialstunden ab. VON MARTINA DREISBACH  – Frankfurter Neue Presse, Taunuszeitung Bei den Kunsttätern ist Platz für Kunst und fur Schicksal. Die Kunst scheint die Hauptrolle zu spielen. Sie stürmt in der ehemaligen Autoschlosserei an der Feldbergschule von allen Seiten auf die Besucher des Atelierfests…
Weiter lesen

Bewegte Kunst an der Oberurseler Krebsmühle

Solarbetrieben: Kunstwerk Emobile, an dem jugendliche Straftäter mitgearbeitet haben. Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.06.2017 Vier Windräder, ein Wassermühlrad eine Platte mit Solarzellen: Das klingt nach einem Kleinkraftwerk mit ökologischen Anspruch. Doch die gewundenen Rohre oder die farbenfrohen Rotorblätter des „Emobile“ machen schnell deutlich, dass die Ästhetik wichtiger ist als die Funktion. Letzte Zweifel beseitigt das…
Weiter lesen